Erneuerbare Energien sind keine „Friedensenergien“
Ein Zwischenruf Von Wolfgang Epple Ein neuer Energiewende-Narrativ entsteht im Schatten und unter fragwürdigem Missbrauch des Krieges in der Ukraine. Es ist die Steigerung der …
Dr. Wolfgang Epple Ganzheitlicher Naturschutz
Die Plattform für Mitsein des Menschen in der Natur: Naturschutz, Ethik, Biodiversität und Artenschutz
Ein Zwischenruf Von Wolfgang Epple Ein neuer Energiewende-Narrativ entsteht im Schatten und unter fragwürdigem Missbrauch des Krieges in der Ukraine. Es ist die Steigerung der …
Wolfgang Epple, 26. April 2022; aktualisiert am 25.07.2022 „Ein kleiner Moment der Wahrhaftigkeit. Das ist das, worum es geht… …Mit dem Zweiten sieht man besser“ …
Historische Schwächung des Naturschutzes wird geplant Der April 2022 wird in die Geschichte das Naturschutzes Deutschlands und Europas eingehen. Was sich im Koalitionsvertrag der Ampelregierung …
Anmerkungen aus Anlass öffentlicher Äußerungen von Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese* zu Windkraft und Artenschutz von Wolfgang Epple (Hinweis: Der hier wiedergegebene Beitrag wurde für die Naturschutzinitiative …
Der Anlass für einen Gastbeitrag: In der Lesart des Finanzministers Christian Lindner (FDP) und in völliger Verkennung der Tatsachen lösen uns Erneuerbare Energien angeblich von …
Glauben die Verantwortlichen der Windkraft-Unterstützungsparteien im Ernst, alle Menschen dieser Republik seien käuflich, und man könne die „Akzeptanz“ für Windkraftindustrie selbst in schönster Natur steigern …
Eine Skizze mit Blick auf Schönheit als Schlüsselbegriff des Naturschutzes von Rudolf Ahrens-Botzong* Vorbemerkung des Herausgebers (Wolfgang Epple) Herrn Ahrens-Botzong bin ich dankbar für die …
In einem Interview für für das Portal „Utopia“ vom 08. November 2021 mit dem vielsagenden Titel … „Warum man bei seiner Katze anfangen müsste statt gegen Windenergie zu wettern“ …
Das Beitragsbild zeigt den Ort Mündersbach im Westerwaldkreis /Rheinland-Pfalz. Foto: Harry Neumann. Die Abstände der Windkraftanlagen zum Ort sind ähnlich wie die im Streitfall aus …
Anmerkungen zum „Klimaschutzgesetz-Urteil“ des BVerfG vom 24.03.2021 aus Sicht des Naturschutzes* *Der Aufsatz ist im Original hier erschienen (siehe auch unter Publikationen): Epple, W.(2021): Generationengerechtigkeit …