November 5, 2024

Naturschutz und Wälder

Das Beitragsbild zeigt einen genutzten, naturnahen Privatwald im Vorderen Bayerischen Wald. Foto: Wolfgang Epple

Am Besten hat’s die Forstpartie — der Wald, der wächst auch ohne sie

In dieser leicht ironischen Volksweisheit steckt viel vom breiten Themenspektrum, das im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft angesiedelt ist. Es ist das Spannungsfeld von Schutz und Nutzung der Natur.

Viele der „Forsten“, in denen Holznutzung im weitesten Sinne im Vordergrund steht, verdienen nicht die Bezeichnung Wald. Sie sind eher Holzäcker, bestanden mit einer bevorzugten, oft noch standortunangepassten „Brotbaumart“, die in zu kurzen Umtriebszeiten geerntet wird. In Deutschland ist es die Fichte, die den „Brotbaum“ stellt, im Flachland des Nordostens oft auch die Waldkiefer.

Ist das Reh eigentlich ein Waldschädling? Klare Antwort: NEIN! Aber auch Rehe gehören in den Kreis der zu Unrecht verfemten Arten im Interessenkonflikt. Foto: Wolfgang Epple. Große Pflanzenfresser wie Rehe sind an vielseitige Wälder und halboffene Landschaften angepasst. Sie gehen in naturnahen Wäldern nicht „zu Schaden“. In riesigen, auf finanziellen Gewinn ausgerichteten, monotonen Fichtenforsten (s.u.) sind Rehe wie ihre großen Verwandten, die Rothirsche (siehe nächstes Foto mit Legende), darauf angewiesen, wenigstens in Lichtungen und an Waldrändern ein ausreichendes Nahrungsangebot zu finden. Das Dogma „Wald vor Wild“, das insbesondere von sogenannten „Öko-Jägern“ vertreten wird, wird einer ganzheitlichen Sichtweise und einem achtsamen Umgang mit Wildtieren keinesfalls gerecht. Dies bedeutet nicht, dass in der heutigen Situation von Wirtschaftswäldern keine speziellen Artenschutz-Konflikte um Wildtierbestände bestehen. Etwa beim Aussterben seltener langsam wachsender Baumarten spielt auch Verbiss durch Rehe oder Hirsche eine Rolle. Es muss heißen: „Wald und Wild, Wald mit Wild“. Dass selbstverständlich die natürlichen Gegenspieler der Huftiere, Wolf, Luchs und im geeigneten Habitat auch der Bär in einen europäischen Wald mit vollständigem Arteninventar gehören, entspricht der Sichtweise des ganzheitlichen Naturschutzes.

Auch der Rothirsch wird als „Waldschädling“ eingestuft und ist aus großen Teilen seines potenziellen Verbreitungsgebietes insbesondere im Süden Deutschlands zu Gunsten der forstlichen Nutzung durch Gesetz ausgegrenzt. Foto: Wolfgang Epple. Sogenannte Rotwildgebiete regeln in einigen Bundesländern den Totalabschuss außerhalb dieser Gebiete. Die Deutsche Wildtierstiftung hat hierzu eine Karte und Hintergründe publiziert. Zusätzlich werden die Rothirsche in großräumiger Dimension durch die rigorose Tötung außerhalb der ihnen zugewiesenen Gebiete gerade im Süden Deutschlands (etwa im Bayerischen Wald und im Schwarzwald) an ihren natürlichen jahreszeitlichen Wanderungen, die sie einst in größeren Herden durchführten, gehindert. Zitat aus dem Positionspapier der DWS:„Reviere außerhalb der Rotwildbezirke sind rotwildfrei zu machen und zu halten,“ heißt es in der Ausführungsverordnung des Bayerischen Jagdgesetzes. Neben Bayern mit Rotwildbezirken auf 14 % seiner Landesfläche darf in Baden-Württemberg, das sich im Großen Landeswappen mit Rothirsch und Hirschstange ziert, der Rothirsch gar nur auf 4 % der Landesfläche existieren. Dabei scheint es anscheinend auch kein Rolle zu spielen, ob das Land konservativ Schwarz oder umweltbewegt Grün regiert wird. Es sei angemerkt, dass ein solcher Umgang mit einem großen Wildtier, der lokale Ausrottung zum Ziel hat, mit dem Naturschutzrecht und dem Jagdrecht grundsätzlich kollidiert.

An der Art der Nutzung der Wälder entscheidet sich, wie nahe unsere Gesellschaft einem ganzheitlichen Ansatz für den Naturschutz in den Wäldern kommt. Die Behandlung der Wälder ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz der natürlichen Ressourcen Luft, Wasser, Boden und Biodiversität. Neben den Belangen der Holznutzung sind also alle Wohlfahrtsfunktionen des Waldes beinhaltet; die wichtigste vorneweg:

  1. Lebensraum für eine schier unermessliche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren: Von den Pilzen, deren Geflecht für das Gedeihen des Waldes grundlegend ist, von Moosen und Farnen bis zu den Sträuchern und Bäumen, von Wirbellosen (Spinnentiere, Insekten) über Amphibien und Reptilien bis zu den Vögeln und Säugetieren: Der Wald lebt in kaum überschaubaren und durchschaubaren Netzen gegenseitiger Abhängigkeiten der verschiedensten Lebensformen.
  2. Erholungsraum nicht nur für Großstadt- Menschen,
  3. Luftreinhaltung, Frischluftanreicherung, Schutz des Bodens und Schutz der Trinkwasser-Reserven
  4. Klimafunktion: Lokale und regionale Wirkung durch Kühlung und Ausgleich von Temperatur-Extremen (Stichwort: Waldinnenklima); regionale Auswirkung auf Wolkenbildung (Verdunstung, Albedo) und Regenwahrscheinlichkeiten; Funktion als CO2-Senke; die Klima-Effekte werden unten vertieft betrachtet; speziell der Gesichtspunkt des eher naturschutzfeindlichen CO2-Reduktionismus der gegenwärtigen Diskussion sei herausgehoben.

Alle Waldbesitzer sollten diesen Wohlfahrtsfunktionen des Waldes verpflichtet sein: Der Staat, die Kirchen, die Kommunen und Privatwaldbesitzer, die Waldbauern.

Vielstufiger Mischwald mit hohem Anteil von stehendem und liegendem Totholz und sehr alten Bäumen: der Idealfall für den Naturschutz auch im genutzten Wirtschaftswald. Das Bild entstand im Böhmerwald. Foto: Wolfgang Epple
Auch der bewirtschaftete Wald lässt viel Raum und Möglichkeiten, die Natur zu schützen und pfleglich zu behandeln: Wird die standortfremde Fichte aus der kollinen Stufe zurückgedrängt, und bei der Holznutzung an einigen Stellen auf Lichtdurchlass bis zum Boden gesorgt, gleichzeitig eine vielseitige Baumartenmischung angestrebt, entsteht ein stabiles Waldökosystem, das Dürren, Frost, Sturm und „Forstschädlingen“ besser standhält als der weit verbreitete Alterklassenwald mit Bevorzugung der „Brotbaumarten“. Ein solcher Wald liefert im besten Fall, wenn das Holzsortiment vollständig hierfür genutzt wird, 7 bis 10 Raummeter Brennholz pro Hektar und Jahr. Selbst dann kann noch genügend Totholz im Wald bleiben. Möglichst viele Bäume können und sollen in einem solchen Wald zur biologischen Reifephase altern. Das Bild zeigt den eigenen kleinen Wald des Verfassers am Rande des Vorderen Bayerischen Waldes, mit Buche, Eiche, Kirsche, Birke, Vogelbeere, unter den Weichhölzern mit Faulbaum, verschiedenen Weiden, Pappeln, Espen, am Waldrand Haselnüsse. Im Spätsommer „liefert“ dieser Wald essbare Pilze, es reifen Himbeeren und Brombeeren. In den alten Eichen finden bis zu 1000 verschiedene Begleitarten Lebensraum. Das wirkt sich aus: Auf engstem Raum brüten hier über 30 Vogelarten, darunter Schwarzspecht und Goldhähnchen…Es leben Rehe, Feldhasen, Waldmäuse, Rötelmäuse, Siebenschläfer, Füchse, Dachse, Baummarder, Hermeline, Mauswiesel, am Bach Biber und Fischotter…Mitsein mit der Natur kann mitten in der vom Menschen sorgfältig genutzten Natur gelingen. Foto: Anna Lena Leimbach-Epple
 

Die Realität des Waldes in Mitteleuropa ist vielerorts von diesen Gemeinwohl-Verpflichtungen und auch von gesicherten Erkenntnissen zur Stabilität der Waldökosysteme entfernt: Noch immer dominieren Monokulturen, eine dichte und immer weitere Erschließung mit Forststraßen belastet Boden und Ökosystem, bei sogenannten „Rückegassen“ gibt es teilweise eine regelrechte Übererschliessung, wenn diese im Abstand von nur 50 Metern unterhalten werden. Bis in die jüngste Vergangenheit fand noch der Umbau des ehemals vielstufigen Naturwaldes in „Altersklassenwald“ statt, mit Entmischung oder Zurückdrängen der natürlich vorkommenden Baumarten. Ganz allgemein: Intensivierung der Nutzung macht der Wald-Lebensgemeinschaft zu schaffen.

In vielfacher Weise kollidieren allgemein verbreitete Praktiken der intensiven Forstwirtschaft mit dem Naturschutz und den höherrangigen rechtlichen Vorgaben zum Artenschutz in den Naturschutzrichtlinien der Europäischen Gemeinschaften.

Eine sehr dezidierte Aufarbeitung der Realität des Naturschutzes im Wald am Beispiel des Schutzes der Fledermäuse in Rheinland-Pfalz bietet die bei der Bundesbürgerinitiative Waldschutz publizierte Abhandlung von Guido Pfalzer: Wird Forstwirtschaft in Deutschland illegal betrieben?

Fichtenmonokultur im Vorderen Bayerischen Wald. Foto: Wolfgang Epple. Die einzige „Abwechslung“ auf vielen Hektaren bietet die zufällig mit aufgewachsene Birke im linken Vordergrund. Wenn solche Forste, die den Namen „Wald“ nicht verdienen, in Folge von Dürre und Borkenkäferbefall absterben, kann man durchaus von einer „Selbstheilung“ und „Selbstbereinigung“ der Natur sprechen. Die fotografierte Trostlosigkeit stockt auf 400 M ü. NN, in der kollinen Stufe. Die Fichte ist dort überwiegend standortfremd. Wenn nach Käferkalamität und Verdorren der „Dürrständer“ von Forstbeamten eine Einbringung von Douglasien und Roteichen empfohlen wird, ist das Gegenteil dessen erreicht, was die Chance wäre für den Wiederaufbau der Wälder: Naturverjüngung mit an den Standort angepassten Baumarten (siehe übernächstes Bild). Die natürliche Waldgesundung allerdings braucht viel Zeit, und daher Geduld. Pioniergehölze wie Vogelbeere, Birke und Faulbaum sind ebenso zu tolerieren wie Beerensträucher. Wie vielfältig die entstehende und mögliche Waldvegetation ist, zeigt sich nur bei Toleranz gegen natürliche Entwicklung (siehe Fotos aus dem Bannholz bei Außernzell im vorderen Bayerischen Wald weiter unten).

Das typische Ende eines Fichtenstangenforstes: Nach Käfer-Kahlschlag und wiederholten Angriffen des Windes fallen solche instabilen Forste nach und nach…Teil einer oben erwähnten „Selbstheilung“ der Natur. Kein „Waldsterben 2.0“. Das Bild entstand im Vorderen Bayerischen Wald. Ein wenig salopp könnte man formulieren: Wer auf solchen „Schadflächen“ wieder Fichten nachpflanzt und der Naturverjüngung keine Chance gibt, oder doch wenigstens mit standortgerechten Baumarten nachhilft, hat den Schuss nicht gehört. Auch in diesem Falle wurden Fichten in der kollinen Stufe letztlich nicht standortgerecht und darüber hinaus in viel zu enger Pflanzung als Monokultur beförstert. Foto: Wolfgang Epple.

Eine mehr als einhundertjährige Buche am Rand eines Fichten-Stangenforstes auf 400 Meter Meereshöhe im vorderen Bayerischen Wald. Die Buche ist zusammen mit der Stieleiche (siehe Fotos weiter unten, Bannholz bei Außernzell) auf solchen Standorten insofern Zukunftsbaum, als in allen durch den Untergang der Fichte entstehenden Blößen lebhafte Naturverjüngung mit diesen dem Standort angepassten Bäumen einsetzt. Von „Waldsterben“ beim Anblick sterbender Fichten am falschen Standort, gar aufgrund des Klimawandels, wie in den Medien immer wieder reißerisch dargestellt, kann in vielen Gegenden keine Rede sein. Vielmehr bereinigt die Natur vielerorts waldbauliche Fehler der Vergangenheit gerade in der kollinen Stufe. Foto: Wolfgang Epple
Urwaldrelikte, wie die letzten naturbelassenen Bergfichtenwälder des künischen Gebirges, verdienen es, vollständig aus der Nutzung entlassen zu werden. Es ist und bleibt ein historisches Verdienst der Pioniere der Nationalparke Bayerischer Wald und Sumava, den Waldnaturschutz in dieser Region im Herzen Europas entscheidend voran gebracht zu haben. Dies zum Wohl des Waldes und der Menschen, die hier auch in Zukunft das Werden und Vergehen des Waldes bestaunen können. Es ist ein völliges Unding, die verschwindend geringen Urwaldreste und die ohnehin zu kleinen Waldschutzgebiete in Europa im Zuge der Klima-CO2-Diskussion wegen geringerer CO2-Einlagerung zu diskreditieren (s.u.). Das Bild zeigt einen Bergfichtenwald am Plöckenstein im Böhmerwald. Hier, im feuchten und kühlen Bergbereich sind Fichten am angestammten Wuchsort und bilden eindrucksvolle, langsam wachsende Baumgestalten. Foto: Wolfgang Epple

Auch die Erschließung und „Möblierung“ des Waldes für die nicht mehr stille Erholung durch den Menschen macht gerade in Deutschland Probleme, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der Pflanzen und Tiere des Waldes: Mountainbike-Parcours, Motocross-Strecken, Wanderwege bis in die letzten Rückzugsorte der Wildtiere… Das auch noch durch Baumaßnahmen geförderte Eindringen des Menschen sollte stets gut abgewogen werden. In den meisten Fällen sprechen gute Naturschutzargumente gegen weitere Erschließung und „Nutzung“ des Waldes, die über die stille Erholung hinausgehen.

Letzte Primärwälder weltweit, und auch in Europa unter Druck

Die Primärwälder, die heute noch auf der Erde zu finden sind, verdienen besondere Beachtung und besonderen Schutz. Nicht nur die tropischen Primärwälder fallen weiterhin dem Raubbau durch den Menschen zum Opfer; ein Brennpunkt ist seit Jahren British Columbia/Canada. Es handelt sich um einen längst bekannten beklemmenden und für jeden Interessierten zugänglichen Skandal:

Skandalöser Kahlschlag von Primärwäldern findet auch in den gemäßigten Breiten statt. Besonders betroffen ist der gemäßigte Küsten-Regenwald. British Columbia/Canada. 500 Jahre alt…Foto copyright: T. J. Watt

Auch in Europa werden zur Zeit wertvollste Naturwälder mit noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbarer Rücksichtslosigkeit und krimineller Energie geplündert. Dies selbst in ausgewiesenen Nationalparks. Brennpunkt sind die rumänischen Karpaten, die die letzten großen Urwälder beherbergen…

Und in Deutschland?….Was sind unsere Wälder „wert“?:

„Waldschutz“ in Deutschland = Waldvernichtung für den vorgeblichen „Klimaschutz“:

Konkret: Die Opferung wertvoller Wälder für die Windkraft

Deutschland ist das Gegenteil eines Musterlandes, wenn es um den Schutz des Waldes geht. Nicht nur die Naturferne der meisten Wirtschaftswälder ist zu nennen.

Im Musterland des „Klimaschutzes“ werden selbst wertvollste Wälder der Windkraftindustrie ausgeliefert. Negativ-Beispiel für den brachialen Durchmarsch ist der Odenwald, wobei praktisch alle Wälder der Mittelgebirge im Visier der Begehrlichkeiten der Windkraftindustrie sind.

Ein von der Öffentlichkeit viel zu wenig beachteter Skandal ist die Auslieferung der den Bürgern gehörenden Staatswälder an die Windkraftindustrie. Beispiel ist die ForstBW, der Baden-Württembergische Staatswald, der unter GRÜNER Herrschaft der Industrialisierung durch Windkraft geopfert werden soll; Originalton Forst BW: „Im Rahmen der Energiewende verfolgt die Landesregierung das Ziel, bis zum Jahr 2020 mindestens 10 Prozent des Stroms im Land aus heimischer Windkraft bereit zu stellen. Umgerechnet auf die durchschnittliche Anlagengröße bedeutet dies den Zubau von rd. 1.200 Anlagen. Durch die Verpachtung geeigneter landeseigener Waldflächen unterstützt ForstBW diesen Ausbau der Windenergie.“ Den Skandal habe ich bereits 2017 in der ersten Auflage meiner Denkschrift zu Windkraft und Naturschutz aufgearbeitet (Epple (2017)).

Die Staatswälder werden im Auftrag des Volkes und für das Volk verwaltet. Sie müssten daher im besten Sinne für das Gemeinwohl gepflegt werden. Nirgends ist ersichtlich, dass dieser Auftrag via vergänglicher und vorübergehender parteigebundener GRÜNER, CDU/CSU- oder SPD-Staatsmacht die Vernichtung und Verhökern der Wälder im Zuge der zerstörerischen Invasion der Windkraftindustrie beinhaltet. Die Ankündigung der Forst-BW von „nur“ 1.200 WEA ist längst überholt, inzwischen geht man von bis zu 20000 WEA-Standorten in Baden-Württemberg aus. Ich widme aus aktuellem Anlass im Wahljahr 2021 der politisch motivierten Windkraft-Auslieferung und damit Veruntreuung der Staatswälder für vorgeblichen „Klimaschutz“ einen eigenen Beitrag. Auf den kenntnisreichen Gastbeitrag von Hermann-Josef Rapp in dieser Homepage, der das konkrete Beispiel der Bedrohung des Reinhardswaldes in Nordhessen durch Windkraft aufgreift, möchte ich besonders hinweisen. Sehr aktuell und von bemerkenswerten Umständen begleitet ist der Konflikt um die drohende Invasion der Windkraftindustrie in den Ebersberger Forst östlich von München – mein Beitrag hierzu liefert einen Denkanstoß für eine Vision. Auch in diesen beiden Fällen geht es um die Auslieferung von Staatswald an die Windkraftindustrie.

Politisch erzwungene Invasion der Windkraft im Schwäbischen Wald, Baden-Württemberg, mit allen verheerenden Begleiterscheinungen: Waldrodung, „Erschließung“ mit und „Ertüchtigung “ von Forststraßen, Betonfundamente, nicht recyclingfähige Baustoffe, Grundwassergefährdung durch Betriebsstoffe, Zerstörung des Lebensraumes für alle betroffenen Waldtiere, insbesondere Greifvögel und Fledermäuse. Das Bild zeigt die Kohlenstraße bei Winzenweiler/Einkorn, Landkreis Schwäbisch-Hall; Zufahrt zur im Bau befindlichen WEA. Foto: Rainhard Wolf. Dass die Rodung und Durchlöcherung der Wälder für die Windkraft nicht nur zerstörerisch für die Natur ist, sondern in absurder Weise auch kontraproduktiv für den „Klimaschutz“, wird mit den anschließend unter der Überschrift Wald und Klima beleuchteten Positiv-Aspekten geschlossener, intakter Wälder belegt (s.u.).
Deutsche Waldromantik in Zeiten der durch die „Energiewende“ ausgelösten Invasion der Windkraft. Überlassung durch die Bürgerinitiative „Rettet den Birgeler Urwald“, mit freundlicher Genehmigung.
Durch die Subventionen des EEG und horrende Pachteinnahmen herrscht in deutschen Wäldern Windkraft-Goldgräberstimmung. 
Die baden-württembergische Landesforstverwaltung ForstBW macht es vor: Der Staatswald, Eigentum aller Bürger, wird den Eingriffen der Windkraftindustrie preisgegeben. Im „GRÜN“ regierten Bundesland ist der Windkraftbetreiber oft ein weiterer, einschlägig gelenkter Staatsbetrieb: die EnBW. Zu Lasten von Mensch und Natur zerstören in Deutschland Staatsbetriebe in der Allianz mit der Windkraftbranche Wälder und schöpfen dabei staatliche Subventionen ab (Abbildung und Legende entnommen aus Epple 2017; konkrete Beispiele in Epple 2017, 2021, siehe unter Publikationen).

Wald und Klima: die lokalen und regionalen Positiv-Wirkungen geschlossener und nicht übernutzter Wälder

Hier kann nur kursorisch aufgeführt werden, was sich durch weltweit gewonnene Erkenntnisse zu erdrückender Beweislast summiert: Wälder haben in vielfältiger Weise positive Auswirkungen auf das lokale und regionale und in Summierung auch auf das Weltklima:

Bis hinein in die Tagespresse haben die vielfältigen Erkenntnisse zu den Positiv-Wirkungen der Wälder gefunden, und ich möchte daher ausdrücklich einen Artikel der TAZ erwähnen und meinen Lesern empfehlen.

Naturwald oder Wirtschaftswald – vom Unheil der Diskurs-Reduktion auf CO2

Im Rahmen der Alarmstimmung um CO2 und Klimawandel gerät die Funktion des Waldes als Kohlenstoffspeicher, also als CO2-Senke, in den Blickpunkt. Selbst gutgemeinte Ansätze innerhalb der Diskussion um den Schutz der deutschen Wälder münden dabei in abstruse und naturschutzfeindliche Schlussfolgerungen, mit dem Ergebnis, dass sich selbst überlassene Bannwälder und/oder Urwaldrelikte wegen geringerer CO2-Speicherung gegenüber Wirtschaftswäldern als „unterlassener Klimaschutz“ (!) in Rechnung gestellt werden. In der hier zitierten von der CDU-Landtagsfraktion in Thüringen mit guter Absicht herausgegebenen Broschüre wird Folgendes errechnet; wörtliches Zitat:

„Da die mittleren Vorräte im Wirtschaftswald und in Waldnaturschutzgebieten ähnlich sind, sehen wir keine besondere klimawirksame Leistung einer Stilllegung. Eher führt Stilllegung zu einer Absenkung der Zuwächse und es fehlt der Substitutionseffekt. Das bedeutet, das Waldnaturschutzgebiet müsste mit einer unterlassenen Klimavermeidung von 1.988 kg CO2 ha-1 Jahr -1 belastet werden. Dies sind die volkswirtschaftlichen Kosten und die Klimakosten des Naturschutzes.“ (GÖRNER, M., SCHULZE, E.-D. & H. WITTICKE (2019): Klima und Wald. – Erfurt. Seite 28/29; Verfasser des speziellen Beitrages: Prof. Dr. Ernst-Detlev Schulze, Pflanzenökologe und ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena).

Dass im Übrigen auch Alterswälder („Old-growth forests“) CO2-Senken sind, steht wissenschaftlich außer Zweifel:

„Our results demonstrate that old-growth forests can continue to accumulate carbon, contrary to the long-standing view that they are carbon neutral.“

Das ist das kurze Fazit einer schon 2008 in nature erschienenen Grundsatzstudie von Sebastiaan Luyssaert et. al. zu diesem aus der Sicht des ganzheitlichen Naturschutzes viel zu kurz gedachten Streit-Thema, das von der Nutzerseite immer wieder und in regelmäßigen Abständen forciert wird.

So wird auch am 22. Juni 2021 für den Beitrag der Wälder zu CO2-„Ersparnissen“ im Rahmen der Änderungen des deutschen Klimaschutzgesetzes vom „Wissenschaftlichen Beirat Waldpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft“ in dieser Art und Weise kontraproduktiv und allzu durchsichtig argumentiert, wenn es um Nutzungseinschränkungen in den deutschen Wäldern zum vorgeblichen „Klimaschutz“ geht.

Der CO2-Reduktionismus der Klima-Aktivisten, verantwortet durch Klima-Forschungseinrichtungen (siehe hier zu einem der Urheber, Stefan Rahmstorf) hat mittlerweile fatale Folgen: Die Übernahme der kritikwürdigen CO2-Engführung des öffentlichen Diskurses durch das BVerG-Urteil vom 24. März 2021 schlägt in diesen für den Erhalt der Vielfalt des Lebens so entscheidenden und gleichzeitig äußerst komplexen Themen eines umfassenden Schutzes der Wälder voll gegen den ganzheitlichen Ansatz des Naturschutzes durch.

Auch beim Schutz der Wälder kannibalisiert somit der „Klimaschutz“ gewissermaßen den Naturschutz. Obwohl allen Beteiligten klar, gerät dies aus vor allem den Nutzern und vielen Klima-Aktivisten dem Blickfeld:

Wälder sind mehr als Holzlieferanten und nicht auf die Funktion als CO2-Senken reduzierbar.

Diese ca. 100 Jahre alte Fichte hatte, wie am liegenden Stamm erkennbar, Drehwuchs, und wurde durch Schneelast in Verbindung mit mehreren Winterstürmen im Zeitraum eines vollen Jahres zwischen Schädigung und Umstürzen gefällt. In dieser Zeit war der Baum – von Insekten besiedelt – Nahrungsquelle für viele Vögel, darunter Schwarzspecht, Buntspecht, Kleiber und weitere Singvögel. Foto: Wolfgang Epple. Im Wirtschaftswald der unteren Klimastufen sind die letztlich standortfremden Fichten anfällig und in der Altersphase hoch „sterblich“. Würde dieser Baum nicht „aufgearbeitet“, sondern angesichts des geringen Holzwertes als liegendes Totholz im Wald verbleiben, bereicherte dies die Artenvielfalt: Besiedlung durch Insekten und Pilze und eine große Zahl Mikroorganismen, die den toten Baum über viele Jahre hinweg letztendlich wieder zu Humus verarbeiten. Im Rahmen des Klima-CO2-Alarm-Reduktionismus allerdings schlägt die Reifephase als Verringerung der CO2-Senkenfunktion zu Buche. Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse zum Wert von liegendem (und stehendem) Totholz für die Lebensgemeinschaften im Wald ist die CO2-Argumentation gegen Waldschutzgebiete, in denen die Zerfallphase der Wälder mit geschützt wird, eine Absurdität. Auch im Wirtschaftswald ist das Erreichen natürlicher Sterblichkeit wenigstens einzelner Bäume ein Zeichen einer Annäherung an die Inhalte ganzheitlicher Naturschutz-Denkweise.
Inzwischen wurde der liegende Baum entfernt. Es herrscht wieder „Ordnung“…

Die erkennbare Absicht in Nutzung-orientierten Kreisen, die CO2-Bilanz als Argument gegen Waldschutzgebiete zu verwenden, in denen die Entnahme von Holz eingestellt ist oder von vorne herein nicht stattfindet, ist einer der Auswüchse der reduktionistischen CO2-/Klimadiskussion. Daraus folgt:…

Plitvicer Seen, Nationalpark, Wasserfall, Kroatien
Der Nationalpark Plitvicer Seen, den ich in meinem Leben seit den 1960er Jahren mehrfach besucht habe, ist positives Beispiel der Bewahrung eines Stückes überwiegend primärer und weiterhin dynamischer Natur in Kroatien, das sich inmitten menschlicher Besiedlung befindet. Die Herausnahme von Wäldern aus der Nutzung auf CO2-Bilanz zu reduzieren und „volkswirtschaftliche Kosten und Klimakosten das Naturschutzes“ für diesen Prozessschutz zu berechnen, mag dem Zeitgeist und dem Hype um den Klimawandel entsprechen. Ein solcher Reduktionismus grenzt vor dem Hintergrund der Gesamtbedeutung des Schutzes letzter Wildnisse, der Ermöglichung von Anpassungsprozessen im evolutionären Maßstab, und nicht zuletzt auch unter Gesichtspunkten der Artenvielfalt und der Ästhetik an eine Absurdität. Im NP Plitvice ist das Urwaldreservat von Corkova uvala (sehenswertes Video in kroatischer Kommentierung) von herausragender ökologischer und ästhetischer Bedeutung. Nach der Logik der CO2-Reduktionisten wäre der Schutz von mehrhundertjährigen Baumriesen in der Reifephase des Urwaldes „unterlassener Klimaschutz“ und damit „ausgleichspflichtig“. Foto: Veronika Szappanos, Pixabay

…Biodiversität und Waldbewirtschaftung – die Abwertung von Urwäldern und Waldschutzgebieten ist fachlich nicht haltbar

In einem Artikel des Naturschutz Magazin Ausgabe 01/2020 setzt sich Dr. Martin Flade, ausgewiesener Fachmann, mit der Kontroverse um den Wert alter Buchenwälder für die Biodiversität auseinander:

Über den „Wert“ alter Buchenwälder und die Frage, ob bewirtschaftete Buchenwälder eine höhere Artenvielfalt als Bannwälder oder Urwälder aufweisen, besteht eine Kontroverse, die von Nutzen-orientierter Seite dazu verwendet wird, die Einstellung der Nutzung von Wäldern als grundsätzlich für den Naturschutz nicht zielführend abzuwerten. Das Bild zeigt ein nicht genutztes Buchenaltholz im Vorderen Bayerischen Wald. Foto: Wolfgang Epple

Der Faktor Zeit ist entscheidend für die Frage der Biodiversität der Buchenwälder. Es ist keine Frage: Herausnahme aus der Nutzung und der Schutz der letzten Buchenurwälder sind äußerst wertvolle Beiträge im Sinne des ganzheitlichen Naturschutzes. Denn erst nach Jahrzehnten verändert sich die Vielfalt vorher hallenartiger, aus der Nutzung genommener Buchenwälder auch hinsichtlich der Strukturen. Durch Zusammenbrechen sehr alter Bäume (Sturm- und Unwetterereignisse, natürlicher Tod von Baumriesen) gibt es Lücken im geschlossenen Bestand. Das ist der Ansatz für beginnende und steigende Vielfalt.

Was in unserer heutigen Gesellschaft fehlt, ist Geduld und das Verständnis für die sehr langen Zeiträume, in denen sich Wälder entwickeln und verändern. M. Flade wörtlich: „Buchenurwälder und sehr naturnahe, seit über 100 Jahren unbewirtschaftete Buchenwälder weisen eine mehrfach so hohe Strukturvielfalt und Biodiversität auf wie Buchenwirtschaftswälder. Es bedarf jedoch vieler Jahrzehnte Wirtschaftsruhe, bis die waldtypische Biodiversität zur vollen Entfaltung kommt.“

Mangelware: Bannwälder als Totalreservate

In den beförsterten und genutzten Wäldern können die natürlichen Waldzyklen, das Werden und Vergehen in sehr langen Zeiträumen, nicht mehr ungestört und vollständig stattfinden. Die „Umtriebszeiten“ sind zu kurz, d.h. die Bäume werden in gemessen an der natürlichen Lebenserwartung viel zu jungem Stadium „geerntet“, und die Baumarten-Zusammensetzung entspricht nicht den natürlich vorkommenden Arten – Beispiel: Anbau der Fichte als Monokultur in vielen auf Dauer ungeeigneten Standorten Mitteleuropas.

„Totalreservate“, die sogenannten „Bannwälder“, sind verschwindend gering beteiligt an der deutschen Waldfläche. Gerade aber im Zuge des Klimawandels würden ausreichend große Bereiche ohne forstliche Nutzung wertvolle Hinweise liefern zur natürlichen Reaktion und Anpassungsfähigkeit der Wälder auf klimabedingte Änderungen. Bannwälder sind darüber hinaus häufig Orte hoher Artenvielfalt, alleine aufgrund des hohen Anteils an liegendem und stehendem Totholz. Fotos: Wolfgang Epple. Die Bilder entstanden Ende August 2020 in Thüringen in der Nähe der Wartburg bei Eisenach. In der Region sind Fichten-Monokulturen an vielen Stellen nach zwei Dürre-Jahren erheblich geschädigt, u.a. auch durch den Borkenkäfer. In den deutschen Medien wird der Aspekt der Sterblichkeit der standortfremden Fichte stark und alarmistisch in den Vordergrund gerückt. Dürre Fichten vermitteln den Eindruck „sterbender Wälder“. Die Wirklichkeit der Ursachen des schlechten Zustandes vieler Forste, die die Bezeichnung Wald kaum verdienen, ist jedenfalls komplexer als die Vereinfachung der Berichterstattung in den Medien.

Artenvielfalt und Klimaschutzfunktion der Wälder ergänzen sich – wichtige Forschungsergebnisse

In den letzten Jahren wird weltweit geforscht am Zusammenhang zwischen Stabilität der Waldökosysteme, die sich sowohl ökologisch in Artenvielfalt, als auch ökonomisch im Wachstum der Bäume und damit der Produktivität der Wälder niederschlägt. Einige bedeutsame Tendenzen in den neueren Erkenntnissen, veröffentlicht in führenden Wissenschaftsmagazinen der Welt, seien herausgegriffen:

Mehr Baumarten in Nachbarschaft zueinander fördern das Wachstum der verschiedenen Arten (und damit auch den Zuwachs an Holzvorrat: englisch: Biodiversity-Productivity-Relationships BPRs). Die Forscher konnten zeigen, dass nicht nur Konkurrenz, sondern auch gegenseitige Förderung das Verhältnis verschiedener Baumarten im Wald kennzeichnet.

Aus der begleitenden Pressemitteilung der TU Dresden vom 21.03.2018: „„Die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeiten erhellen nicht nur unsere Vorstellungen über das Zusammenwirken der Bäume beim Wuchs und das Funktionieren von Waldökosystemen, sondern haben zudem eine kaum zu überschätzende naturschutzfachliche und forstliche Relevanz“, sagt Prof. Dr. Goddert von Oheimb von der Fachrichtung Forstwissenschaften der TU Dresden. So können zum Beispiel Aufforstungsprogramme in Ländern, welche die vielfach dramatischen Auswirkungen früherer Waldrodungen abmildern wollen, dann deutlich verbesserte Wohlfahrtswirkungen erzielen, wenn sie anstelle von üblichen Monokulturen artenreiche Mischungen auf kleinräumiger Ebene aus heimischen Baumarten verwenden. Zudem zeigen die Befunde, wie wichtig heute ein langfristig wirksamer Schutz der globalen Biodiversität ist: Diese stützt in vielfältiger Weise nicht nur die Funktionstüchtigkeit von Ökosystemen, sondern auch die vom Menschen genutzten Ökosystem-Dienstleistungen. „Dies sollte uns klar machen, dass Biodiversitätsschutz keineswegs ein rein ökologisches oder ethisches Anliegen ist, sondern längst zu einer sozio-ökonomischen Notwendigkeit geworden ist“, so Dr. Andreas Fichtner.

Die daraus folgende zu erwartende Tendenz bestätigt eine zweite Publikation: Artenreiche Wälder sind „produktiver“ und speichern mehr CO2 (annähernd doppelt so viel) als Forst-Monokulturen. Biodiversität und Klimafunktion sind sozusagen eine Win-Win-Situation. Die in China gewonnenen Erkenntnisse lassen sich wohl auf viele Waldökosysteme der Erde übertragen. Insbesondere für Wiederaufforstungen sollte zukünftig die Pflanzung von Monokulturen unterlassen werden. Auch die Wohlfahrtsfunktion des Waldes ist mit artenreichem Wald besser erfüllt.

Aus der begleitenden Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle Jena Leipzig vom 5.10.2018: „„Diese Ergebnisse haben grosse ökologische und ökonomische Bedeutung“, unterstreicht Prof. Bernhard Schmid von der Universität Zürich, der Letztautor im über 60-köpfigen Autorenteam der aktuellen Publikation in SCIENCE.(…)Weltweit gibt es Pläne für große Wiederaufforstungsprogramme, um mit neuen Wäldern Klimaschutz zu betreiben. Allein in China wurden zwischen 2010 und 2015 pro Jahr 1,5 Millionen Hektar Wald neu angepflanzt – allerdings hauptsächlich mit schnell wachsenden Monokulturen. „Mit einer Mischung aus einheimischen Baumarten ist es möglich, eine höhere Produktivität zu erreichen, womit sich auch das Klima besser schützen lässt“, gibt Helge Bruelheide zu bedenken. „Artenreiche Wälder sind auch weniger empfindlich gegenüber Krankheiten oder extremen Wettereignissen, die durch den Klimawandel immer häufiger werden. Und sie sind ein Beitrag zum Erhalt der weltweit bedrohten biologischen Vielfalt.“ Zudem mache es sich auch wirtschaftlich bezahlt, bei Aufforstungen Mischkulturen zu verwenden, so die Studienautoren: Rechnet man die im Experiment beobachteten Effekte auf die weltweit vorhandenen Wälder hoch, ergibt sich, dass ein Rückgang der Baumarten um zehn Prozent zu Produktionsverlusten von 20 Milliarden US-Dollar weltweit pro Jahr führen würde.“

Eine alte Weisheit wurde jüngst in umfangreichen Messungen bestätigt: Eine dichtes Kronenwerk hat positive Auswirkungen auf das Mikroklima der Wälder. Im Wald bleibt es kühler. Blätter- oder Kronenverlust bedeutet drastische Erwärmung im vorher kühlen Mikroklima, insbesondere am Boden. Auf solch rasche Veränderungen sind Waldarten weniger gut vorbereitet als Arten des Offenlandes.

Aus einer begleitenden Pressemitteilung der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 14.05.2020: „(…)ein Verlust der schützenden Baumkronen – etwa durch Schädlingsbefall, Sommertrockenheit oder durch die Forstbewirtschaftung – eine zusätzliche, drastische Erwärmung für die darunter wachsenden Pflanzen nach sich ziehen würde, auf die sie schlecht vorbereitet sind. Plötzlich läge ihr bisher kühler, schattiger und meist auch luftfeuchterer Standort viel öfter und länger in der brütenden Hitze. Gleichzeitig trocknet der Boden aus. Viele Arten könnten sich nicht schnell genug anpassen, würden von wärmeliebenden Arten verdrängt und möglicherweise lokal aussterben. Angesichts der zu erwartenden Zunahme von sommerlichen Hitzewellen und Dürreperioden in Europa dürfte dies die Waldbiodiversität verändern, aber auch zu Schwierigkeiten bei der Verjüngung vieler Baumarten führen. „Eine zu starke Auflichtung des Kronendaches sollte – wo immer es möglich ist – vermieden werden“, sagt der Jenaer Ökologe. Vielmehr sollten Waldbewirtschafter die Auswirkungen von Forsteingriffen auf die Klimabedingungen im Waldesinnern und deren Einfluss auf das gesamte Ökosystem berücksichtigen.“

In einer Lücke eines monotonen Fichtenforstes (im Hintergrund): Reiche Naturverjüngung einer der wenigen alten Buchen (Naturverjüngung im Mittelgrund, die Sämling-spendende Buche rechts vorne; im Vordergrund verjüngt sich auch die Fichte). Wirtschaftsforste besitzen „Selbstheilungskräfte“, und würden sich nach und nach in angepasste Mischwälder umwandeln, wenn noch genügend standortangepasste Exemplare der einst reichen Waldlebensgemeinschaft vorhanden sind. Das Bild entstand im „Bannholz“, einem überwiegend bäuerlich genutzten Gebiet bei Außernzell im Schöllnacher Hügelland, Niederbayern. Foto: Wolfgang Epple
Weitere Blicke in das „Bannholz“ bei Außernzell/Schöllnacher Hügelland/Niederbayern. Oben: Jungbuchen erobern den Wirtschaftswald auf natürliche Weise. In solchen Bereichen versucht auch die Weißtanne aus wenigen Restexemplaren ein Comeback. Unten: Im eigenen kleinen „Holz“ (ca. 1 Hektar) habe ich 2019/2020 etwa zwei Dutzend Fichten gefällt. Selbst relativ junge, ca. 70-jährige Exemplare zeigten auf lehmigem Boden bereits Krankheitserscheinungen wie Kernfäule…In die entstandenen Lücken wachsen seither zügig hinein: Vogelbeere, Espe, Birke, Kirsche. Die schon vorhandenen Buchen und Eichen haben Platz, legen kräftig zu und beginnen selbst in den letzten beiden trockenen Jahren 2018 und 2019, das Kronendach wieder zu schließen. Die Eiche links der Mitte des Bildes ist nicht dürr im Kronenbereich, sondern schlägt Mitte Mai 2020 gerade erst aus. Die Kraut- und Strauchschicht sowie die lebhaft einsetzende Naturverjüngung bieten in diesen Flächen Rehen, Feldhasen und Kleinsäugern Nahrung…Beide Fotos: Wolfgang Epple
Der Pirol kommt in Deutschland vorzugsweise in Laubwäldern und Auwäldern des Tieflandes vor. In meiner Heimat im Schönbuch ist er in den Baumkronen der Buchen, Eschen und Eichen durch seine auffälligen, melodischen und fast tropisch anmutenden Rufe nicht zu überhören. Foto: Wolfgang Epple

Große Teile der monotonen Forste Deutschlands könnten nach den Käferkalamitäten, die durch standortfremde Monokulturen erst befördert werden, nun behutsam und mit der für den Wald angemessenen Geduld in artenreiche und stabile Mischwälder umgebaut werden. Auf den durch Sturm oder Käfer entstehenden Blößen in den Forsten könnten Laubbäume gefördert werden, die unter anderem auch zur Klima-Stabilität des neu entstehenden Waldes beitragen. Buchen, Ahorne, Linden, Eichen, Eschen, Hainbuchen, Wildkirschen, auch seltener Arten wir Elsbeeren, in warmen Gegenden Esskastanien… Nicht zu vergessen: die rasch wachsenden Arten der frühen Waldentwicklungsstadien auf Blößen: Birken, Espen, Vogelbeeren, Weiden…Das alles gehört zum Wald, und ist aus den meisten wirtschaftlich genutzten Forsten verdrängt. Die Schößlinge und Triebe der Laubbäume, ihre Blüten und Früchte sind zudem Nahrung für die als Waldschädlinge verschrieenen Wildtiere…von den Insekten über Kleinsäuger bis zu den großen Pflanzenfressern.

Eine aktuelle Übersichts-Literatur-Studie in „Science“ (McDowell et al. 2020) unterstreicht die Komplexität des Wald-Naturschutz-Klima-Themas eindrucksvoll: Wetter- und Klima-bedingter Stress mit Folgen (Dürren, Windbruch, Insekten) in Verbindung mit dem weltweiten Holzeinschlag (Stichwort: kurze Umtriebszeiten, Kahlschläge und Primärwaldplünderung bzw.-vernichtung) und Landnutzungswandel (siehe hier) führen zur globalen Tendenz, dass immer jüngere Stadien der Waldentwicklung vorherrschen: Die Bäume der Wälder sind im Schnitt immer jünger und kleiner. In den Folgestadien des Zusammenbruchs wachsen andere Wälder nach mit voraussichtlich kürzeren Lebens-Zyklen. Die Positiv-Effekte des erhöhten CO2-Gehaltes der Atmosphäre auf das Wachstum von Bäumen werden nach diesen Erkenntnissen insgesamt wieder durch die genannten negativen Aspekte insbesondere in den Alterswäldern gedämpft, sodass insgesamt aus diesem Antagonismus eine Einschränkung der CO2-Senkenfunktion und anderer Wohlfahrtsfunktionen der Wälder der Erde resultiert…Im Abstract des Artikels klingt dies wie eine Warnung an (Übersetzt aus dem Original):

„(…) Es gibt weit verbreitete Beobachtungen zur zunehmenden Baumsterblichkeit aufgrund von Klima- und Landnutzungsänderungen sowie Beobachtungen zur Wachstumsstimulation jüngerer Wälder aufgrund der CO2-Düngung. Diese antagonistischen Prozesse treten weltweit gleichzeitig auf und lassen das Schicksal zukünftiger Wälder ungewiss (…)“

Abholzung und Fragmentierung der Wälder in den Tropen: Dringendes Problem für die Biodiversität mit fatalen Auswirkungen auf Klima

Eine neue Übersichtsstudie in Science (R. Fischer et al.(2021): Accelerated forest fragmentation leads to critical increase in tropical forest edge area. Science Advances. DOI: 10.1126/sciadv.abg7012) zeigt, wie dramatisch sich die Waldvernichtung in den Tropengebieten der Erde fortsetzt, und welche negativen Auswirkungen dies auf die Funktion der Wälder als CO2-Senke hat. Eine begleitende Pressemitteilung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung vom 08. September 2021 sei zitiert: „Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran und damit die Fragmentierung dieser Wälder. Das zeigt die jüngste Auswertung von Satellitendaten durch UFZ-Wissenschaftler:innen. Der Anstieg der Fragmentierung auf fast ein Drittel der Waldfläche hat Folgen für den globalen Kohlenstoffkreislauf, schreiben sie in Science Advances: Durch eine erhöhte Baumsterblichkeit werden an den Waldrändern große Mengen an Kohlenstoff freigesetzt. Modellsimulationen zeigen zudem, dass diese Emissionen in Zukunft zunehmen könnten. Nur durch weniger Abholzung kann der Prozess gebremst werden.“

Im Abstract und in der Diskussion der Originalpublikation beschreiben die Autoren das Alarmierende (übersetzt aus dem Original) mit zusätzlichen Quellenverweisen:

Aus Abstract:

We found that forest edge area increased from 27 to 31% of the total forest area in just 10 years, with the largest increase in Africa. The number of forest fragments increased by 20 million with consequences for connectivity of tropical landscapes. Simulations suggest that ongoing deforestation will further accelerate forest fragmentation. By 2100, 50% of tropical forest area will be at the forest edge, causing additional carbon emissions of up to 500 million MT carbon per year.

aus Diskussion:

"(...)Die beobachtete Zunahme der Anzahl
von Waldfragmenten und die starke Abnahme
der mittleren Fragmentgröße
werden schwerwiegende Folgen
für Waldökosysteme und die 
sie bewohnende Fauna haben,
da das Risiko des Aussterbens
lokaler Populationen
mit abnehmender Fragmentgröße
und zunehmender Fragmentisolierung steigt.
Während Arten-Flächen-Beziehungen 
in der Naturschutzökologie verwendet wurden, 
um das Artensterben bei schrumpfender 
Lebensraumfläche grob vorherzusagen,
liefert unsere räumlich 
explizite Fragmentierungsanalyse Daten,
die für verfeinerte räumliche Analysen
verwendet werden können, 
um Gebiete zu identifizieren, 
die stark vom Artensterben bedroht sind. 
Der Schutz von Waldgebieten 
und die Wiederaufforstung
könnten die Folgen der Fragmentierung
wie das Aussterben von Arten mildern.

Intakte tropische Wälder sind 
Kohlenstoffsenken, aber die Landnutzung
kann sie in Kohlenstoffquellen umwandeln.
Zudem kann das veränderte Mikroklima
an Waldrändern zu einer 
höheren Baumsterblichkeit 
und damit zu 
zusätzlichen CO2-Emissionen führen.(...)" 

Nicht fragmentierte, unberührte Primärwälder gehören zum kostbarsten Naturerbe der Erde. Foto: Jolanda de Koning, Pixabay

Verbrechen gegen die Zukunft von Mensch und Natur: Brennender Regenwald auf Borneo 2015. Foto (mit Dank für die freundliche Überlassung; siehe Positivbeispiel auf dieser Homepage):
Borneo Orangutan Survival Foundation BOSF

Die Sicht auf die Fragmentierung und Vernichtung der Tropenwälder aus dem All; Beispiel Amazonien: In der linken Bildmitte erkenn man das von Süd nach Nord verlaufende Fischgrätmuster der entlang einer Straße beginnenden und nach West und Ost fortschreitenden Waldzerstörung, fotografiert durch NASA-Satelliten während der ausgeprägten, weltweit alarmierenden Waldbrandsaison im Amazonasgebiet im August des Jahres 2019
Quelle: NASA „Uptick in Amazon Fire Activity in 2019“

Waldvernichtung in den Tropen konkret:

Sojabohnenfeld „Soya Hacienda Jenecherú“; ca. 50 Meilen östlich Santa Cruz de la Sierra, Bolivien
Quelle: http://www.panoramio.com/photo/13916654
Uploaded  September 7,  2008 Grosse Teile des Primärwaldes sind vernichtet

November 2021: Abholzung im Amazonas erreicht neuen Höchststand

Die gleichen Premium- und Elite-Medien, die in Deutschland seit Jahren bei der Waldvernichtung für Windkraft hierzulande großzügig wegschauen und Windkraft-Eingriffe in Wälder marginalisieren, berichten im November in übereinstimmend bejammerndem Ton die nochmalige Steigerung der Abholzungsrate der tropischen Wälder am Amazonas. Ich greife das die Biodiversität-Krise auf Klima-Alarm verkürzende ZDF heraus, das sich in dieser Meldung auf AP und AFP beruft; erneut wird die Waldzerstörung zum Vehikel des Klima-Alarms; wörtlich:

„(…) Die Zerstörung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes hat weiter dramatisch zugenommen. Wie die brasilianische Weltraumbehörde Inpe unter Berufung auf Satellitenbilder mitteilte, wurde binnen eines Jahres so viel Regenwald vernichtet wie zuletzt vor 15 Jahren. 

Von August 2020 bis Juli 2021 wurden demnach 13.235 Quadratkilometer Regenwald zerstört. Das waren fast 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, als ebenfalls ein Höchststand verzeichnet wurde. (…)

Der Amazonas-Regenwald ist für den Klimaschutz von zentraler Bedeutung – er gilt als „grüne Lunge“ der Erde. (…)“

Ohne „Klimaschutz“ ist eine solche den Naturschutz betreffende, absolut katastrophale Horror-Nachricht für den Planeten offenbar in den „Leitmedien“ nicht mehr zu transportieren.

Bei aller Vorsicht scheint nach herrschendem Wissenstand für den Schutz aller Wälder der Erde die folgende Verallgemeinerung zulässig:

Möglichst naturnahe Wälder, die Stützung natürlicher Anpassungsprozesse, das Eindämmen von Brandrodung und illegalem Holzeinschlag sind weltweit die beste Investition für eine Erde mit langfristig gesicherten, reichhaltigen Waldökosystemen, – eine Erde mit Wäldern, die ihre Wohlfahrtsfunktionen (s.o.) auch für zukünftige Generationen erfüllen.

Die sofortige Schonung der letzten Primärwälder der Erde hat allerhöchste Priorität.

Die illegale weltweite Zerstörung der Wälder, belgeitet von mafösen Holzmarktstrukturen war schon 2016 Gegenstand einer sehr beeindruckenden und beklemmenden Übersichsstudie:

Daniela Kleinschmit, Stephanie Mansourian, Christoph Wildburger & Andre Purret (eds.), 2016. Illegal Logging and Related Timber Trade – Dimensions, Drivers, Impacts and Responses. A Global Scientific Rapid Response Assessment Report.
IUFRO World Series Volume 35. Vienna. 148 p.

Ein Fazit – ganz bewusst an die deutschen Leit-Medien gerichtet:

Für die Problematik deutscher Wälder, „vor der Haustür“:

Es würde der deutschen Medien-Elite gut stehen, anstelle der gebetsmühlenartig wiederholten Alarmmeldungen eines alleine auf den Klimawandel als Ursache reduzierten angeblichen neuen Waldsterbens mit dem immer wieder kehrenden notorischen Hinweis und den Katastrophenbildern der durch Borkenkäfer geschädigten Fichten-Monokulturen Deutschlands auf die faszinierenden und durchaus gleichzeitig bedrohlichen Zusammenhänge hinzuweisen, die durch aktuelle Forschungen aufgezeigt werden.

Ob im selbsternannten Naturschutz-Vorzeigeland Deutschland die durch Kalamitäten entstehende Chance für naturnahe Wälder endlich genutzt wird?

Für den weltweiten Waldverlust:

Eine differenzierte Darstellung in den Medien wäre mehr als wünschenswert. Fokussierung oder gar Reduzierung der weltweiten Waldvernichtung auf Klimawandel oder Klima-Effekte, wie sie sich leider abzeichnet, birgt die Gefahr des im herrschenden Zeitgeist zunehmenden Tunnelblicks und der weiteren gedanklichen Engführung umfassender Umweltprobleme auf CO2 und Treibhausgase (siehe Epple, W.(2021): Generationengerechtigkeit und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Anmerkungen zum „Klimaschutzgesetz-Urteil“ des BVerfG vom 24.03.2021 aus Sicht des Naturschutzes. Naturschutz Magazin der Naturschutzinitiative e.V. 03/2021: 12-18.)

Ganzheitlicher Naturschutz für die Wälder der Erde würde eine Zusammenschau und die Zusammenführung aller durch den Menschen verursachten Gefährdungen der höchst komplexen Waldökosysteme zur Grundlage haben.

Waldvernichtung für Erneuerbare Energien – seien es weiter geplante Staudammprojekte für Wasserkraft oder die Rodung wertvoller Wälder für die Windkraftindustrie – ist unter ganzheitlicher Naturschutz- Sicht ein unverantwortlicher Frevel.